27.09.2018
18:30 bis 22:30 Uhr
Empfang mit Cremant. Danach ein Querschnitt durch die wichtigsten Rebsorten des Elsass. In der 2. Hälfte unterschiedliche Grand Crus mit unterschiedlichen Böden im direkten Vergleich. Zum Abschluss Vendanges Tardives und Sélection de Grains Noble.
Adresse: Vinothek Punkt 404, Bräuhausgasse 40/4, 1050 Wien
Organisator: Johannes Fiala
Kosten: € 75.-
Kosten für Mitglieder: € 55,-
Anmeldeschluss: 10.09.2018
Email:
fiala.johannes@A1.net
Wir verkosten die gesamte Bandbreite der Elsässer Edelsorten Riesling, Pinot Gris, Gewürztraminer und Muscat, sowie Chasselas, Sylvaner und Pinot Blanc in den Qualitätsstufen Alsace AOC, Grand Cru, Vendanges Tardives und Sélections de Grains Nobles. Zur Begrüßung gibt es einen Cremant ohne Schwefel von Dopff Au Moulin. Insgesamt verkosten wir 20 Weine von Top-Produzenten wie Marcel Deiss, Domaine Ostertag, Albert Boxler, Zind-Humbrecht und Domaine Weinbach und von den alten und neuen Winzerentdeckungen wie Albert Mann und Domaine Schoffit sowie Valentin Zusslin, Domaine Barmes-Buecher, Domaine Bott-Geyl und Domaine Loberger. Die meisten sind Lagenweine und 9 davon sind sogar Grand Crus.
Das spannende an den Grand Crus aus dem Elsass sind die unterschiedlichsten Böden. In Kombination mit dem Mikroklima hat daher jeder Grand Cru seine eigene Charakteristik - eine akademische Herausforderung die Böden zu erkosten.